00:00 - 23:59
Kauber Pegel
56348 Kaub
Der Pegelturm in Kaub wurde von den Preußen erbaut und am 18. Mai 1905 eröffnet. Seit 1951 wird er mit Strom betrieben.
Der Kaub Pegel am Rhein ist ein spannendes Thema, wenn man die Wasserstände des Rheins und deren Bedeutung für die Schifffahrt betrachtet. Er liegt zwischen Rüdesheim und Mainz und dient als wichtige Messstation, um den Wasserstand des Rheins zu überwachen. Dieser Pegel spielt eine entscheidende Rolle für die Binnenschifffahrt, denn je nach Wasserhöhe können Schiffe unterschiedlich beladen werden.
Erstmals wurde 1856 in Kaub mit einem Lattenpegel gemessen.
Der Pegelturm wurde am 18. Mai 1905 mit einem Schreibpegel eröffnet.
Elektrisch ist er seit 1951.